UAW So reagiert die Haut
Prinzipiell kann jedes Medikament eine kutane unerwünschte Arzneimittelwirkung (kUAW) in unterschiedlicher klinischer Manifestation auslösen. Ca. 15 % der UAW beruhen auf allergischen Reaktionen [1]. Antibiotika sind die häufigsten Auslöser für makulopapulöse Exantheme. Schwere kUAW wie Stevens-Johnson-Syndrom (SJS) oder toxisch-epidermale Nekrolyse (TEN) werden dagegen am häufigsten durch Sulfonamide, Allopurinol, gewisse Antikonvulsiva, Nevirapin und Oxicam-Analgetika hervorgerufen. Eine akute generalisierte exanthematische Pustulose (AGEP) wird am häufigsten durch Antibiotika wie Pristinamycin und Aminopenicilline, gefolgt von Chinolonen und Sulfonamiden ausgelöst. Ein…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.