Sport mit künstlichen Gelenken
Dass Patienten nach einem prothetischen Gelenkersatz wieder voll am Leben teilhaben und auch Sport treiben möchten, ist nicht nur verständlich, sondern auch sinnvoll, sagte Professor Dr. Jörg Haasters von der Ostseeklinik Damp auf dem 2. Damper Erlebniskongress. Allerdings müssen sie bestimmte Kontraindikationen beachten, damit die Prothese ihre prognostizierte Lebensdauer von 15 bis 20 Jahren tatsächlich erreicht.
Reiten und Skaten zu riskant
Fußball spielen ist z.B. für Patienten mit Prothese im Sprung- oder Großzehengrundgelenk genauso tabu wie Balletttanz. Wer ein künstliches Daumensattelgelenk hat, darf nicht mit Hanteln trainieren und Bogenschießen ist für alle...
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.