Sportlerleiste richtig einordnen
Zwischen 2 und 5 % aller Sportverletzungen betreffen die Leistenregion, schreiben zwei amerikanische Kollegen in der Zeitschrift "American Family Physician". Am häufigsten ist die Zerrung der Adduktoren, insbesondere Fußballspieler sind prädestiniert dafür. In der Regel lässt sich die Diagnose klinisch stellen. Als typische Zeichen gelten Druckempfindlichkeit über dem gezerrten Muskel und Schmerzen bei Adduktion gegen Widerstand. Röntgenaufnahmen helfen, Frakturen oder Muskelausrisse auzuschließen. Bei zweifelhafter Diagnose kann ein MRT Muskel- oder Sehnenrisse aufdecken.
Schambein entzündet
Ebenfalls recht häufig werden Leistenschmerzen durch eine Osteitis pubis ausgelöst, besonders bei…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.