Hämorrhoidalleiden Stadiengerechte Therapie
„Ich habe Hämorrhoiden“ ist wahrscheinlich die häufigste Verdachtsdiagnose von Patienten, die unter Beschwerden im analen Bereich leiden. Hämorrhoiden hat jedoch jeder Mensch. Der Hämorrhoidalplexus hat eine wichtige Funktion bei der Aufrechterhaltung der Kontinenzleistung, insbesondere der Feinkontinenz (Abb. 1). Erst der vergrößerte Hämorrhoidalplexus kann zum Hämorrhoidalleiden führen. Da die Hämorrhoiden im distalen Rektum lokalisiert und entsprechend von indolenter Schleimhaut überzogen sind, machen diese ohne Komplikationen wie Thrombose, Ödem oder Inkarzeration keine Beschwerden (Abb. 1). Vergrößerte Hämorrhoiden führen zunächst zur Störung der Feinkontinenz („Nachschmieren“), da der…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.