Statin verhindert auch Venenthrombosen

Autor: CG

Statine können noch mehr als Herzinfarkt und Schlaganfall vermeiden helfen. In einer Substudie am großen JUPITER-Kollektiv senkte Rosuvastatin die Rate bedrohlicher Venenthrombosen.

An der placebokontrollierten doppelblinden JUPITER-Studie hatten 17 802 im Mittel 66 Jahre alte, augenscheinlich gesunde Probanden ohne kardiovaskuläre Vorerkrankung oder Diabetes teilgenommen. Alle wiesen ein LDL-Cholesterin unter 130 mg/dl auf. Das „high-sensitivity C-reactive protein“ (hsCRP) war allerdings erhöht (> 2 mg/dl).

Unter 20 mg/d Rosuvastatin sanken LDL-Cholesterin und hsCRP deutlich ab. Klinisch schlug sich dies nicht nur in einer geringeren Herzinfarkt- und Schlaganfallrate nieder, auch die Inzidenz venöser Thromboembolien wurde gesenkt: Während der Nachbeobachtungszeit von im Mittel zwei Jahren erlitten 34 Personen der Rosuvastatingruppe vs. 60 aus der Placebogruppe eine…

Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.

Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.