Station 4: Koordination
Haben Sie schon einmal eine Gämse im Gebirge beobachtet, wie sie sich selbst in unzugänglichsten Gebieten wendig zwischen den Felsen hindurchbewegt? Oder Wellenreiter, wie sie ständig mit Beinen, Oberarmen und Schultern die Balance halten, bis sie fast eine Einheit mit dem Surfboard bilden? Egal ob in den Bergen oder auf dem Meer: Es ist nicht nur die Kraft, die entscheidend ist, sondern vor allem die Koordination, also das Zusammenspiel der verschiedenen Skelettmuskeln mit dem Zentralnervensystem. So gibt es eine harmonische – und keine abgehackte – Bewegung.
Denn in kniffligen Situationen kommt es darauf an, mit den Sinnen die Gegebenheiten der Natur wahrzunehmen und sich mit den Muskeln…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.