Statt Insulinresistenz Bauchumfang messen!
<break-end />Wer bei dicken Jugendlichen ein metabolisches Syndrom aufspüren will, sollte zum Maßband greifen statt die Insulinresistenz zu bestimmen. In der Pubertät nimmt die Insulinsensitivität ab, erklärte Dr. Dagmar L’Allemand-Jander vom Ostschweizer Kinderspital St. Gallen auf der 41. Jahrestagung der Deutschen Diabetes Gesellschaft. Erhöhte Insulinspiegel fördern in dieser Zeit den Proteinaufbau und sind ein wichtiger Mechanismus zur Proteineinsparung während des pubertären Wachstumsschubs. Will man ein metabolisches Syndrom anhand einer pathologischen Insulinresistenz diagnostizieren, müssen je nach Pubertätsstadium spezielle Normwerte berücksichtigt werden, sonst liegt man „schnell…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.