Steht Ihre Abwehr?

Autor: det

Mit den Richtgrößenprüfungen der Arzneiverordnung wird es ernst, und Ärzte sollten sich dringend

 

mit den Abwehrstrategien beschäftigen. Diese erneute Warnung war auf dem Internistenkongress zu hören.

Derzeit werden in etlichen KV-Bereichen erst die Richtgrößenprüfungen von 1999 abgearbeitet. Praxisinhaber dürfen sich also nicht in Sicherheit wiegen, wenn sie aus den Vorjahren "nichts mehr gehört haben". Zur Erinnerung: Bei den Richtgrößen für 1999 wird ab 15 % Überschreitung geprüft und ab 25 % Überschreitung gekürzt. Für 2000 und 2001 wurden diese Werte sogar noch auf 5 % (Prüfung) bzw. 15 % (Kürzung) herabgesetzt. Derzeit gelten wieder die Aufgreifkriterien 15 % bzw. 25 % für Eintritt in die Prüfung bzw. Regress. Diese Anhebung der Aufgreifkriterien sollte aber nicht vorschnell als Erleichterung gesehen werden, warnte BDI-Vizepräsident Dr. Wolf-Dieter Kirsten. Denn das…

Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.

Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.