Weißbuch weist den Weg Strategien zu einer besseren Versorgung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen

Medizin und Markt Autor: Dr. Ingrid Burkard

Kardiovaskuläre Erkrankungen bleiben nach wie vor die Todesursache Nr. 1 in Deutschland - umso wichtiger ist die richtige Versorge. Kardiovaskuläre Erkrankungen bleiben nach wie vor die Todesursache Nr. 1 in Deutschland - umso wichtiger ist die richtige Versorge. © Wolfilser – stock.adobe.com

Kardiovaskuläre Erkrankungen sind hierzulande nach wie vor die Todesursache Nr. 1. Das neue Weißbuch „Prävention von Herz-Kreislauf-Erkrankungen – Versorgungssituation in Deutschland“ zeigt Defizite auf und bestätigt: Es besteht akuter Handlungsbedarf. 

Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.

Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.