HIV-Therapie TAF-Backbone für die freie Kombination
Unverzichtbarer Bestandteil der modernen HIV-Therapie ist der Backbone, der in der Regel aus zwei nukleosidischen bzw. nukleotidischen Reverse-Transkriptase-Inhibitoren besteht, so Dr. med. Stefan Esser, Essen. Besonders häufig eingesetzt wird bisher die Kombination F/TDF.
TAF ist eine Weiterentwicklung von TDF, die sich Dr. med. Christoph Spinner, München, zufolge durch eine effektive Akkumulation in den Lymphozyten auszeichnet. Dadurch ist die Belastung mit Tenofovir (der eigentlichen Wirksubstanz) im Plasma um etwa 90 % reduziert. Daraus resultiert eine bessere Verträglichkeit von TAF im Vergleich zu TDF.
Glomeruläre Filtrationsrate und Knochendichte verbessert
Dies wird durch klinische…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.