Grippe-Impfung Tetravalenter Impfstoff schließt Lücken
Das forderte Dr. Johannes Hain, Senior Medical Advisor bei GSK, München. Er erinnerte daran, dass weder eine früher einmal durchgemachte Keuchhusten-Erkrankung noch eine Impfung einen lebenslangen Schutz hinterlässt. Um Infektionsketten zu durchbrechen und einen besseren Kollektivschutz zu erreichen, sollten deshalb alle Erwachsenen, bei denen die letzte Keuchhusten-Impfung länger als zehn Jahre zurückliegt, mit der nächsten Td- bzw. Td-IPV-Impfung zugleich eine Pertussis-Komponente (Boostrix® bzw. Boostrix® Polio) bekommen. Insbesondere nicht geimpfte Großeltern sollten spätestens 4 Wochen vor der Geburt ihres Enkels eine (Auffrisch-) Impfung erhalten.
Verbesserter Schutz gegen Influenza B
Be…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.