Diarrhoe Therapeutisch und präventiv
Gastrointestinale Nebenwirkungen sind eine häufige Folge einer antibiotischen Therapie. Diese können durch direkte Effekte auf den Gastrointestinaltrakt oder durch Störungen der intestinalen Flora verursacht werden [1].
Ballaststoffe werden nicht mehr ausreichend abgebaut
Bei bis zu 25 % der Patienten im ambulanten Bereich und bis zu 60 % im klinischen Bereich tritt nach der Gabe von Antibiotika eine Antibiotika-assoziierte Diarrhoe (kurz AAD) auf – und dies mit steigender Tendenz. Ursache für diese unerwünschte Nebenwirkung ist eine Schädigung der Darmflora. Als Folge davon werden Ballaststoffe im Dickdarm nicht mehr ausreichend abgebaut und weniger kurzkettige Fettsäuren (short chain fatty…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.