CDAD Therapieoptionen im Vergleich
Nach Diagnose einer CDAD durch Nachweis der C.-difficile-Toxine A+B mittels ELISA oder der Toxin-Gene mittels PCR im Stuhl ist eine sofortige Therapie mit dem richtigen Antibiotikum nötig, um einem schweren Verlauf vorzubeugen. Bewährt hat sich bei allen CDAD-Formen heute aus mehreren Gründen orales Vancomycin: So fällt bei dem früher gerade bei leichter CDAD gern eingesetzten Metronidazol eine abnehmende Therapiesicherheit auf. Das gehäufte Therapieversagen ist zum einen auf die verringerte Sensitivität von C. difficile gegenüber Metronidazol zurückzuführen, das mit steigendem Auftreten hochvirulenter C.-difficile-Stämme erklärt wird. Vermehrt werden daher unter Metronidazol Rezidive und…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.