
Anzeige
Thromboembolische Ereignisse und Krebs – Prophylaxe mit direkten oralen Antikoagulanzien geprüft

Krebspatienten haben ein deutlich erhöhtes Risiko für thromboembolische Ereignisse, einschließlich venöser Thromboembolien (VTE). Diese beeinträchtigen die Lebensqualität der Betroffenen und sind ein häufiger Grund für die Verschiebung notwendiger Therapien. Außerdem verursachen VTE-assoziierte Krankenhauseinweisungen hohe Kosten, beschrieb Dr. Nicole Kuderer von der Universität Washington, Seattle, die Belastungen durch die Komplikation im klinischen Alltag.1 Nach der tumorbedingten Sterblichkeit sind thromboembolische Ereignisse die zweithäufigste Todesursache bei Krebserkrankten.2
Für die Primärprophylaxe stehen niedermolekulare Heparine zur Verfügung. Die Daten eines systematischen…
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.