Gute Vorsätze umsetzen Tinnitus nachhaltig behandeln

Medizin und Markt

Da eine kausale Behandlung bei chronischem Tinnitus so gut wie nicht möglich ist, setzen Experten auf die kognitive Verhaltenstherapie. Da eine kausale Behandlung bei chronischem Tinnitus so gut wie nicht möglich ist, setzen Experten auf die kognitive Verhaltenstherapie. © News Africa - stock.adobe.com

Gerade die Zeit rund um die Feiertage und das neue Jahr ist geprägt von vielen Verpflichtungen, entweder im Arbeitsalltag oder im Privatleben, die Stress auslösen.

Patient:innen, die an einem chronischen Tinnitus leiden, schlägt dieser Stress buchstäblich auf die Ohren. Denn mit zunehmendem Stresslevel verstärkt sich häufig auch die Tinnitusbelastung. Um das lästige Pfeifen oder Klingeln zu behandeln, benötigen die Erkrankten Zeit, die in dem Weihnachtstrubel oft fehlt. Wenn dann zwischen den Jahren wieder mehr Ruhe einkehrt, meldet sich das Ohrgeräusch meist umso lauter zurück – und damit der Wunsch zu Jahresbeginn etwas dagegen zu tun.

Tinnitus-APP

Da eine kausale Behandlung bei chronischem Tinnitus so gut wie nicht möglich ist, setzen Experten auf die kognitive Verhaltenstherapie – die einzige Therapieoption, für die die aktuelle Leitlinie[2] eine…

Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.

Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.