Asthma, COPD, Schlafapnoe Tipps zu häufigen Atemwegserkrankungen
![Asthma, COPD, Schlafapnoe: Tipps zu häufigen Atemwegserkrankungen](/fileadmin/_processed_/e/6/csm_2346223_d3270ac3d2.jpg)
Asthma ist eine häufige und potenziell gefährliche, schwerwiegende chronische Erkrankung. Sie verursacht Symptome wie Keuchen, Kurzatmigkeit, Engegefühl in der Brust und Husten, die im Lauf der Zeit in ihrem Auftreten, ihrer Häufigkeit und ihrer Intensität variieren können. Die Schwierigkeiten bei der Ausatmung kommen durch Bronchokonstriktion, Atemwegswandverdickung oder vermehrten Schleim zustande und können durch virale Infekte, Allergene, Tabakrauch, Bewegung und Stress ausgelöst oder verschlimmert werden.
Bleibt der Provokationstest negativ, schließt dies eine Asthmadiagnose mit größter Wahrscheinlichkeit aus, so Leuppi. Klar positive Werte zeigen eine ausgeprägte Hyperreagibilität.
Asth…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.