Über die Nase raus schauen!
Kein Zweifel, allergische Rhinitis und allergisches Asthma teilen viele zellbiologische Gemeinsamkeiten, und konsequente Rhinitis-Behandlung kann verhindern, dass die Allergie ein Stockwerk tiefer in die Lunge wechselt. Aber bedeutet das auch, dass die therapeutischen Prinzipien austauschbar sind?
Natürlich nicht. Wer wollte wohl versuchen, den Heuschnupfen mit β2-Mimetika zu behandeln oder dem Asthma mit Antihistaminika zu Leibe zu rücken. Doch ganz so absurd, wie es auf den ersten Blick anmutet, ist das nicht. Professor Dr. ADRIAN GILLISSEN vom Städtischen Klinikum, Robert-Koch-Klinik, Pneumologisches Zentrum, Leipzig erläuterte am Beispiel verschiedener antientzündlicher...
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.