Unendliche Reformen – doch wem nützen sie?
Die Finanzierungsprobleme sind seither nicht gelöst. Bewiesen ist nur, dass die Politiker mit dem Gesundheitswesen nicht umgehen können.
Woran liegt das? Die Akteure orientieren sich an den falschen Zielen. Ein Kostendämpfungsgesetz dient nur der alten Ordnung. Krankenkassen gehen dann vielleicht nicht in den Konkurs, die Zuzahlung der Versicherten fällt etwas niedriger aus oder kommt später. Das bedeutet etwas mehr Ruhe für die nächsten Wahlen, nützt aber nicht den Patienten. In der Versorgung regiert ein eklatanter Mangel. Kliniken müssen schließen, in den noch bestehenden arbeiten Ärzte bis zum Burn-Out-Syndrom. Mediziner wollen nicht aufs Land; dort gibt es Notdienstbezirke mit 60 km…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.