Unvernunft tötet Pankreatitis-Kranke
Man kann sich alle möglichen Pankreas-Todesursachen ausmalen: Sepsis beim akuten Schub mit Nekrose, Tod auf dem Op.-Tisch oder Komplikationen des Diabetes durch endokrine Insuffizienz. Doch diese Todesursachen treten eher in den Hintergrund, erläuterte Professor Dr. Joachim Mössner vom Universitätsklinikum Leipzig bei der 61. Jahrestagung der DGVS*. Der typische Patient mit chronischer <forced-line-break />Pan<discretionary-hyphen />kreatitis fällt seinen Lebensgewohnheiten zum Opfer: Alkohol- und Nikotinabusus steigern das Risiko für Lungenkrebs, Arteriosklerose, Immunschwäche, alkoholbedingte Unfälle oder inadäquate Insulintherapie durch mangelnde Compliance.
Medikamentöse Therapie…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.