IPP, Phimose, Beckenbodenschmerz... Ursachen von Dyspareunie

Fehl- oder Falschpaarung bedeutet die wörtliche Übertragung des Wortes Dyspareunie aus der griechischen in die deutsche Sprache. Im ursprünglichen, umfänglichen Wortsinn kann als Dyspareunie jegliche Form von organisch und nicht organisch ausgelösten Störungen oder Erkrankungen, die mit einem Leidensdruck verbunden sind, bezeichnet werden. Sie impliziert keine Zuordnung zu einem Geschlecht und die Fokussierung auf den Schmerz.
Die Dyspareunie wird in der Literatur häufiger mit dem weiblichen als mit dem männlichen Geschlecht in Verbindung gebracht und der überwiegende Anteil der Literatur fokussiert auf Schmerzen beim Geschlechtsakt. Es versteht sich von selbst, dass die strikte Trennung…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.