USA: Niederlage für Religiös-Konservative

Autor: AFP

Im Streit um die von Charles Darwin begründete Evolutionstheorie in den USA hat ein Gericht in Pennsylvania den Religiös-Konservativen eine Niederlage bereitet.

Es sei verfassungswidrig, die Lehre vom "Intelligenten Design" als Alternative zur Evolutionstheorie an einer öffentlichen Schule zu unterrichten, urteilte der Richter John Jones am 20. 12.

Die Theorie vom "Intelligenten Design" findet seit einigen Jahren in den USA wachsende Verbreitung. Diese Theorie leugnet nicht, dass sich die Erde über mehr als vier Milliarden Jahre hinweg entwickelt hat. Sie deutet die komplexen Strukturen der Natur jedoch als Beleg dafür, dass eine übergeordnete Intelligenz dahinterstecken müsse. Kritiker der Theorie vom "Intelligenten Design" meinen, dass sie nur ein Deckmantel sei, um religiöse Überzeugungen in die naturwissenschaftlichen Fächer einzuschleusen.

Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.

Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.