Uteriner Farbdoppler zeigt Gestoserisiko
Diastolische "notches" und ein Pulsatility-Index über 1,45 markieren schon zu Ende des zweiten Trimenons ein fünffaches Risiko für eine schwere Präeklampsie. Handelt es sich dabei auch noch um eine Raucherin, erhöht sich das Risiko sogar auf das Zehnfache.
Schon in der 23. Woche sichtbar
Die Londoner Arbeitsgruppe um Professor Nicolaides hat bei 5121 Einlingsschwangerschaften in den beiden größten Londoner Geburtskliniken in der 23. Gestationswoche die Aa. uterinae mit dem Farbdoppler untersucht. 79 Frauen (1,55 %) entwickelten schwere Präeklampsien mit EP-Gestosen vor der 34. SSW und erlitten Frühgeburten mit SGA-Früchten unter der 10. Wachstumsperzentile. 23-mal kam es zur vorzeitigen...
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.