
Praxisorganisation Mit der Technik steht und fällt der Erfolg

Die Vorteile der Telemedizin für Patient*innen liegen auf der Hand: weniger Arbeitsausfall, Zeit- und Geldersparnis, weil die Anfahrt entfällt, bessere Vereinbarkeit mit familiären Verpflichtungen, keine zusätzlichen Ansteckungsrisiken. Für medizinische Einrichtungen verspricht die Telemedizin neben besseren Therapieergebnissen weniger verpasste Termine oder Absagen, ein besseres Follow-up und effizienteres Zeitmanagement. Tatsächlich sind die verbesserten Outcomes wie HbA1c-Reduktion, niedrigere Nüchtern- und postprandiale Glukosewerte, niedrigerer Blutdruck und verbesserte Selbstwirksamkeit im Zusammenhang mit Telemedizin mittlerweile durch eine Metaanalyse von 32 Studien belegt, wie…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.