Benigner Lagerungsschwindel Verfahren SM-plus

Der benigne paroxysmale Lagerungsschwindel (BPPV) ist eine Erkrankung des Gleichgewichtsorgans im Innenohr. 2,4 % aller Menschen erleben irgendwann im Leben einen BPPV, der meistens auch ohne Behandlung nach einiger Zeit wieder abklingt. Die Therapie besteht in manuellen Befreiungsmanövern. Dabei sind sowohl das sog. Epley-Manöver (EM) als auch das Semont-Manöver (SM) sehr wirksam; bei korrekter Durchführung liegt die Erfolgsquote bei bis zu 95 %, meldet die Deutsche Gesellschaft für Neurologie. Basierend auf Erkenntnissen durch biophysikalische Modelle und Computersimulationen wurde vor einigen Jahren von einer Münchener Forschergruppe das Verfahren SM-plus entwickelt, für das die exakten…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.