Verrät Plaques bei Diabetikern

Autor: vh

Die drohende Atherosklerose ist für Diabetiker ein wahres Damoklesschwert. Plaques möglichst früh erkennen zu können, heisst deshalb die Devise. Die Pulswellengeschwindigkeit könnte das Vorhandensein von Plaques auf Grund der Steifigkeit der Arterien schon früh anzeigen.

Je mehr atheromatöse Hindernisse sich in den Weg stellen, desto schneller die Pulswelle, so die Hypothese der Wissenschaftler um Dr. David Monbaron, Centre Hospitalier Universitaire, Lausanne. Um ihre Vermutung zu untermauern, untersuchten sie die Ausbreitungsgeschwindigkeit der Pulswellen von 41 Typ-2-Diabetikern mittels Doppler. Dabei interessierte die Karotis-Femoralis-Achse sowie die Karotis-Radialis-Achse. Als Gegencheck wurden die Patienten mit zweidimensionalem Ultraschall auf atheromatöse Plaques in der Karotis und der Arteria femoralis gescreent.

Heraus kam das, was die Wissenschaftler vermuteten: Karotis-Plaques beschleunigen die Pulswellen derart, dass letztere als unabhängige…

Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.

Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.