Senioren und Veganer Vitamin B12 – relevanter denn je!

Autor: WE

Im Rahmen der Fortbildungsveranstaltung „Kirchheim-Forum Vitamin B12“ in Darmstadt berichteten Experten über die Relevanz von Vitamin B12 im Alltag, in der Praxis und für den einzelnen Menschen. Diagnostik, Therapie und Patientenbeispiele standen auf der Tagesordnung der von Wörwag Pharma und dem Kirchheim-Verlag organisierten Veranstaltung. Weitere Veranstaltungen dieser bundesweiten Fortbildungsreihe über Vitamin B12 fanden im Mai und finden noch im Juni in verschiedenen Städten statt (nähere Infos unter ).

Vitamin B12 – relevanter denn je? Das Thema Vitamin B12 ist zwar schon immer ein wichtiger Punkt, gewinnt aber in einer Zeit, in der Menschen immer mehr auf Ernährung, Ethik und Gesundheit achten, zunehmend an Bedeutung. In Deutschland gehen immer mehr Menschen zu einer vegetarischen oder sogar veganen Ernährung über, das Problem dabei ist: Der menschliche Körper kann selbst kein Vitamin B12 bilden, daher ist er auf Zugabe von außen angewiesen. Vitamin B12 liegt aber nur in Nahrungsmitteln tierischen Ursprungs in nennenswerten Mengen vor; für Veganer ist somit die Deckung des Bedarfs über die Nahrung nicht – und für Vegetarier nur bedingt – möglich.

Nicht nur die ausreichende Zufuhr von…

Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.

Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.