Anzeige
Vitamin D als Schutzschirm fürs Herz
Für Vitamin D konnte eine Reihe potenziell protektiver Wirkmechanismen nachgewiesen werden, u.a. ein hemmender Einfluss auf das Renin-Angiotensin-System. Zudem gibt es immer wieder Studien, in denen das Risiko für diverse Herz- und Gefäßerkrankungen (von Hypertonie bis zur Herzinsuffizienz) mit einem Vitamin-D-Mangel korreliert, sagte Professor Dr. Frank Ruschitzka von der Universität Zürich.
Jeder zweite hat zuwenig Vitamin D
Vitamin D ist streng genommen ein Steroidhormon. Legt man die gängigen Grenzwerte an – unter 30 ng/ml Insuffizienz, unter 20 ng/ml Mangel – weisen 30 bis 50 % der Bevölkerung zu niedrige Vitamin-D-Spiegel auf. In Zürich wird bei allen Patienten mit Herzerkrankung…
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.