Vorbeugen erspart den Hitzschlag

Autor: ara

Sommersonne und die Tour de France als

 

Vorbild - das verlockt nicht nur die Radsportler unter

 

Ihren Patienten zu kühnen Taten im Freien. Für die Gesundheit eine feine Sache, aber so mancher mag dabei die Hitze unterschätzen. Hier können

 

Sie durch intensive Beratung Komplikationen bis hin zum Hitzschlag verhindern.

Ambitionierte Radfahrer und andere (Leistungs)sportler zieht es oft in heiße Gefilde mit dem passenden Terrain oder einem besonders interessanten Wettkampf. Wer dorthin reist, nimmt sich für die Hitzeanpassung am besten eine Woche Zeit. In diesen sieben Tagen sollte er mehr Flüssigkeit und Elektrolyte zu sich nehmen als gewöhnlich und auch die Kochsalzzufuhr auf 10 bis 25 g pro Tag steigern, rät Privatdozent Dr. Martin Huonker vom Therapiezentrum Federsee in Bad Buchau. Eine halbe Stunde vor dem Wettkampf gibt es dann noch einen halben bis Dreiviertelliter eines Elektrolytgetränkes.

Alle 10 bis 15 Minuten trinken

Bei Belastungen über 45 Minuten sollte der Sportler auch während des Wettkampfes…

Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.

Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.