Halsschmerzen Wann Antibiotika, wann Op.?

Autor: S. Lindl-Fischer

Patienten, die wegen Halsschmerzen zum Hausarzt kommen, seien es nun Erwachsene oder Kinder, erwarten meist schnelle Hilfe - nicht selten in Form von Antibiotika. Treten die Beschwerden häufiger auf, stellt sich früher oder später die Frage nach einer Entfernung der Tonsillen. Eine aktuelle Leitlinie zeigt auf, wann Antibiotika und wann eine Tonsillektomie indiziert sind.

Bei Halsschmerzen geht es in der Praxis nicht um eine präzise klinische Diagnose. Sie ist nicht nur sehr schwierig zu stellen, sondern meist ohnehin lediglich von akademischem Interesse und nur in schwereren Fällen tatsächlich klinisch relevant, betont die Arbeitsgruppe des Scottish Intercollegiate Guidelines Network (SIGN) unter dem Vorsitz von S. S. Musheer Hussain, Hals-Nasen-Ohrenarzt in Dundee. Sie hat im April 2010 eine Leitlinie „Management of sore throat and indications for tonsillectomy“ [1] herausgegeben.

Bakterien oder Viren ursächlich?

Für die Therapieentscheidung müsse der Hausarzt in erster Linie abklären, ob eine virale oder bakterielle Infektion Auslöser der Beschwerden ist.…

Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.

Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.