Kortikoidspritzen Warnung vor Gelenkschäden

Durch die Steroide verspüren die Patienten weniger Schmerzen; infolgedessen könnten sie dazu neigen, das Gelenk noch stärker zu belasten. Durch die Steroide verspüren die Patienten weniger Schmerzen; infolgedessen könnten sie dazu neigen, das Gelenk noch stärker zu belasten. © Elnur - stock.adobe

Intraartikuläre Injektionen von Kortikoiden zur Behandlung von Arthroseschmerzen sind womöglich nicht frei von unerwünschten Nebenwirkungen.

Laut einer aktuellen Studie, für die 459 Injektionen analysiert worden waren, liegt die Komplikationsrate bei 8 %. Bei Nachuntersuchungen fanden sich z. B. Osteonekrosen, subchondrale Insuffizienzfrakturen und ungewöhnlich rasch fortschreitende Arthrosen. Die Injektionen könnten den Forschern zufolge verhindert haben, dass bereits vorbestehende Schäden abheilten. Die primäre konservative Behandlung beruht vor allem auf der Entlastung des Gelenks. Durch die Steroide verspüren die Patienten jedoch weniger Schmerzen; infolgedessen könnten sie dazu neigen, das Gelenk noch stärker zu belasten, und das wäre in diesem Fall eindeutig kontraproduktiv, so die Wissenschaftler.

Quelle:
Kompel AJ et al.…

Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.

Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.