
Insulin bleibt bei Typ-2-Diabetes unverzichtbar Warum Insulin weiterhin nötig ist

Inkretinbasierte Antidiabetika wie Semaglutid verbessern die Blutzuckerkontrolle von Menschen mit Typ-2-Diabetes schnell und effektiv. Wird die Therapie mit Insulin für Betroffene daher in naher Zukunft obsolet? Dem widersprach Prof. Dr. Stefan Zimny, Helios Kliniken Schwerin, deutlich. Denn oft werde vergessen, dass es sich beim Diabetes um eine heterogene Erkrankung handelt: „Typ 2 ist nicht gleich Typ 2“, stellte Prof. Zimny fest.
So findet sich unter neu Diagnostizierten ein erheblicher Anteil an Personen mit schwerem Autoimmundiabetes (SAID) und schwerem insulindefizientem Diabetes (SIDD). Bei Betroffenen im SAID-Cluster ist der klassische Autoimmunprozess für eine Dezimierung der…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.