Mundwinkelrhagaden Was bringt sie zum Heilen?

Antwort: Eingerissenen Mundwinkeln, für die synonym die Begriffe Perlèche oder Angulus infectiosus verwendet werden, können sehr unterschiedliche Erkrankungen zugrunde liegen. Hierzu zählen u. a. ein Zinkmangel, ein Vitamin-B3- oder Pyridoxalmangel, Autoimmunerkrankungen wie ein Pemphigus vulgaris, genetische Erkrankungen wie das Down-Syndrom oder chronische Dermatosen wie ein atopisches Ekzem.
Eine verbreiterte Mundspalte, insbesondere bei älteren Menschen aufgrund von fehlenden Zähnen oder schlechtem Prothesensitz, kann einen Lippenschluss in größerer Breite entstehen lassen, was Mundwinkelrhagaden begünstigt.
Die Hautveränderungen imponieren einseitig (Abb. 1) oder beidseitig (Abb. 2)…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.