Vitamin D Was bringt`s für die Sturzprophylaxe?

Patienten mit einem ausgeprägten Vitamin-D-Mangel waren in die Studie nicht einbezogen. Patienten mit einem ausgeprägten Vitamin-D-Mangel waren in die Studie nicht einbezogen. © Rawpixel.com - stock.adobe.com

Eine US-Studie mit fast 700 betagten Senior:innen mit erhöhtem Sturzrisiko kommt zu dem Schluss, dass die tägliche Gabe von 1.000 IU Vitamin D das Risiko für Stürze nicht besser senkt als eine Dosis von 200 IU Vitamin D.

Tatsächlich zeigte sich bei noch höheren Dosierungen von Vitamin D (2.000 bzw. 4.000 IU) sogar ein negativer Effekt, denn in dieser Gruppe wurden fast dreimal so viele Patient:innen in eine Klinik eingewiesen oder verstarben wie in der Kontrollgruppe mit 200 IU. Und auch bei Einnahme von 1.000 IU war das Risiko speziell für schwere Stürze gegenüber der niedrigen Dosis fast verdoppelt und das Risiko, nach einem Sturz in die Klinik zu müssen, sogar zweieinhalbfach erhöht. Patienten mit einem ausgeprägten Vitamin-D-Mangel waren in die Studie allerdings nicht einbezogen.

Quelle:
Appel LJ et al. (2020) Ann Intern Med. DOI: 10.7326/M20-3812 

Dieser Beitrag wurde ursprünglich auf doctors.today…

Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.

Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.