Erhöhter TSH-Wert Was ist jetzt zu tun?

Die Bestimmung des TSH-Wertes erfolgt im hausärztlichen Bereich in der Regel dann, wenn Patient:innen über Symptome klagen, die einen Hinweis auf eine gestörte Schilddrüsenfunktion geben. Dies ist auch folgerichtig. Evidente Untersuchungen über die Sinnhaftigkeit eines Screenings auf Funktionsstörungen der Schilddrüse bei symptomfreien Menschen, beispielsweise im Rahmen sogenannter "Manager-Check-up-Untersuchungen", habe ich bei meiner Recherche nicht gefunden.
Wann ist ein TSH-Wert erhöht?
In der DEGAM-S2k-Leitlinie "Erhöhter TSH-Wert in der Hausarztpraxis" wird ein TSH-Wert > 4 mU/l als erhöht definiert. Dabei ist zu beachten, dass bestimmte Faktoren einen Einfluss auf diesen Wert haben…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.