Magen-Darm-Erkrankungen Was leisten Probiotika?

Probiotika werden heute für alle möglichen Gesundheitsbelange empfohlen, so bei allergischen Erkrankungen wie atopische Dermatitis oder allergische Rhinitis, bei bakterieller Vaginose und Harnwegsinfekten sowie zur Prävention von Karies oder respiratorischen Infektionen.
Nach WHO-Definition handelt es sich bei Probiotika um „lebende Organismen, die, in adäquater Menge zugeführt, einen Gesundheitsnutzen bieten“. In erster Linie handelt es sich um Bakterien (Milchsäurebakterien, Escherichia) und Hefen (z. B. Saccharomyces). Beispiele für in Deutschland bzw. der Schweiz gebräuchliche Probiotika bei gastroenterologischen Indikationen sind im Kasten aufgeführt.
Vermutete Wirkmechanismen
Der…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.