Akuter Husten Was steckt dahinter, was hilft?

Autor: S. Lindl-Fischer

„Seit zwei Wochen habe ich nun schon Husten und bekomme ihn einfach nicht los. Können Sie mir nicht etwas aufschreiben, was den Husten löst?“, eröffnet die 54-jährige Patientin das Gespräch mit dem Hausarzt. Welches Therapeutikum kann er der Frau empfehlen?

Die häufigste Ursache für akuten, d.h. nach Definition der Weltgesundheitsorganisation WHO weniger als drei Wochen andauernden Husten sind selbstlimitierende Atemwegsinfektionen. Und auch im Fall der 54-Jährigen, den J. W. L. Cals und N. A. Francis in der Zeitschrift Praxis vorstellen [1], scheint alles darauf hinzudeuten. Der starke Husten hat mit den Symptomen einer Erkältung eingesetzt. Die Frau ist ansonsten gesund und Nichtraucherin. In dieser Jahreszeit also ein klarer Fall für hustenlindernde Selbstmedikation und hausärztliches Zuwarten?

Ursache nicht unterschätzen

„Ziehen Sie auch andere Ursachen in Betracht“, mahnen die Autoren. Dazu gehören vor allem (Passiv-)Rauchen, bronchiale…

Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.

Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.