Refluxkrankheit Was tun, wenn der PPI nicht wirkt?
Die Refluxkrankheit der Speiseröhre (Gastroösophageale Refluxkrankheit = GERD) stellt eine der häufigsten Erkrankungen des Gastrointestinaltraktes dar. Neben der hohen Prävalenz und der deutlichen Einschränkung der Lebensqualität liegt die Bedeutung der Erkrankung im breiten klinischen Spektrum an Symptomen, Komplikationen und Folgeerkrankungen mit Relevanz für zahlreiche Fachdisziplinen auch außerhalb der Gastroenterologie. 40 % der GERD-Patienten leiden an einer Ösophagitis, davon entwickeln 10 % einen Barrett-Ösophagus (Abb. 1) [1, 2]. Das Risiko einer malignen Entartung liegt bei Vorliegen eines Barrett-Ösophagus nach aktuellen Untersuchungen bei ca. 0,25 bis 0,5 % pro Jahr [2].
Symptom…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.