Welcher Buckel darf turnen?

Autor: ebe

Kann Sport eine skoliotische Wirbelsäule noch mehr verbiegen, oder tut körperliche Bewegung dem krummen Halteapparat eher gut? Ein Orthopäde informiert über die aktuellen Sportempfehlungen für Skoliose-Kinder.

Skoliosen, d.h. fixierte Seitverbiegungen der Wirbelsäule mit begleitender Torsion, findet man bei 2 bis 3 % aller Kinder und Jugendlichen. In 85 % der Fälle bleibt die Ursache unklar. Die früher vorherrschende Meinung, dass Sport generell eine Skoliose verschlimmert, ist heute nicht mehr haltbar. Es gibt keine Beweise, dass bestimmte Sportarten die Ausbiegung der Wirbelsäule verstärken, betont Dr. Holger Schmitt von der orthopädischen Universitätsklinik Heidelberg in der "Deutschen Zeitschrift für Sportmedizin". Im Gegenteil: Sport kräftigt die rumpfstabilisierende Bauch- und Rückenmuskulatur und hat somit einen schützenden Effekt, wie der Sportmediziner im Gespräch mit Medical Tribune…

Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.

Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.