Prognose Weniger Erkältungskrankheiten, aber …

Im ersten Halbjahr 2021 war der Krankenstand mit 3,8 % der Versicherten so niedrig wie seit 11 Jahren nicht mehr, meldet die Techniker Krankenkasse.

Ein zentraler Grund für den Rückgang sei die starke Abnahme von Fehltagen wegen Erkältungskrankheiten. Während im ersten Halbjahr 2019 noch 17,6 % der Fehltage auf Erkältungskrankheiten entfielen, waren es in den vergangenen 6 Monaten nur noch 8,1 %. Vermutet wird, dass durch die coronabedingten Abstands- und Hygieneregeln auch Erkältungskrankheiten und Grippe eingedämmt wurden. Experte:innen warnen inzwischen allerdings davor, dass im kommenden Herbst und Winter die Erkältungs- und Grippezahlen nach oben schnellen könnten, weil die Viren nun auf eine native, sprich weitgehend ungeschützte Bevölkerung treffen.

Quelle:
Techniker Krankenkasse

Dieser Beitrag wurde ursprünglich auf…

Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.

Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.