Prognose Weniger Erkältungskrankheiten, aber …
Ein zentraler Grund für den Rückgang sei die starke Abnahme von Fehltagen wegen Erkältungskrankheiten. Während im ersten Halbjahr 2019 noch 17,6 % der Fehltage auf Erkältungskrankheiten entfielen, waren es in den vergangenen 6 Monaten nur noch 8,1 %. Vermutet wird, dass durch die coronabedingten Abstands- und Hygieneregeln auch Erkältungskrankheiten und Grippe eingedämmt wurden. Experte:innen warnen inzwischen allerdings davor, dass im kommenden Herbst und Winter die Erkältungs- und Grippezahlen nach oben schnellen könnten, weil die Viren nun auf eine native, sprich weitgehend ungeschützte Bevölkerung treffen.
Quelle:
Techniker Krankenkasse
Dieser Beitrag wurde ursprünglich auf…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.