
Weshalb die Grippeimpfung derzeit so wichtig ist

Ältere und immunsupprimierte Patienten bringt schon COVID-19 allein in Gefahr. Eine Grippeerkrankung dazu würde das Problem potenzieren. Auch deshalb stehe die Virusgrippe auf der Liste der impfpräventablen Infektionen für gefährdete Patienten ganz oben, sagte Professor Dr. Thomas Löscher, Centrum Infektions- und Reisemedizin München. Bisher gebe es zudem keinerlei Hinweise darauf, dass der Verlauf von COVID-19 durch Impfungen kurz vor Erkrankungsbeginn negativ beeinflusst werde. Auch nach durchgemachter Erkrankung dürfe die Grippevakzine verabreicht werden, allerdings erst nach vollständiger Genesung und frühestens vier Wochen nach dem letzten positiven PCR-Befund.
Nach den...
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.