Wie lässt sich die Schmerztherapie verbessern?
Wie kann man erreichen, dass die Leitlinien zur Therapie chronischer Kopf- und Tumorschmerzen in der Praxis umgesetzt werden? In Köln versuchte man es mit einem Netzwerk zwischen Arztpraxen und spezialisierten Abteilungen der Uniklinik Köln. 80 niedergelassene Kollegen nahmen freiwillig daran teil, berichten Dr. Frank Elsner von der Kölner Universitätsklinik für Anästhesie und operative Intensivmedizin und seine Kollegen in der Zeitschrift "Der Schmerz".
Leitlinientreue per Kasuistik
Auf einen zwölfmonatigen Beobachtungszeitraum zur Analyse des Ist-Zustandes folgte eine zweijährige Interventionsphase, in der die Praxiskollegen umfassende Fortbildungs- und Beratungsangebote erhielten. Das...
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.