
Anzeige
Wie Sie eine schmerzhafte Rhinosinusitis von Cephalgien abgrenzen

Für ihren Diagnostikkurs zu orofazialen Schmerzen beschränkt sich eine britische Autorengruppe auf chronische Symptome, also solche, die länger als zwölf Wochen anhalten. Zu den häufigsten Ursachen zählen Migräne und Mittelgesichtsschmerz, sie werden jedoch häufig aufgrund der nasalen Beschwerden als chronische Rhinosinusitis fehldiagnostiziert. Dabei sind diese keineswegs ein Kennzeichen für eine Rhinosinusitis.
Rhinosinusitis
Stattdessen sind für die Diagnose „Nebenhöhle“ zwei andere Symptome obligat: die nasale Kongestion und die (purulente) Rhinorrhoe. Patienten mit orofazialem Schmerz, aber ohne nasale Beschwerden, haben höchstwahrscheinlich keine Nebenhöhlenentzündung, betonen…
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.
Anzeige