
Kinderwunsch und Brustkrebs Wie sollten Betroffene vor und nach der Therapie beraten werden?

Junge Brustkrebserkrankte entwickeln häufig aggressivere Mammakarzinomsubtypen, die eine (neo-)adjuvante Chemotherapie nötig machen. Diese schränkt die Fertilität stark ein. Auch Erhaltungsstrategien – endokrine Therapie (ET), CDK4/6-Inhibitoren oder Olaparib – können ein Problem darstellen.
Fertilitätserhalt vor Therapie ansprechen
„Man weiß aus Studien, dass 64 % aller Frauen unter 40 mit der Diagnose Mammakarzinom einen latenten Kinderwunsch haben, den sie aber häufig ihren Therapierenden gegenüber gar nicht explizit äußern“, erklärte Prof. Dr. Tanja Fehm, Universitätsklinikum Düsseldorf, und appellierte: „Aus diesem Grund ist es wichtig, dass Sie den Fertilitätserhalt und die…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.