Anzeige
Wie viel Herzdiagnostik vor der ADHS-Therapie?

Die Aufmerksamkeits-Defizit-Hyperaktivitäts-Störung wird medikamentös mit Methylphenidat, Atomoxetin und Amphetaminen therapiert. Wie sicher diese Substanzen fürs Herz sind, prüfte ein Review von placebokontrollierten und offenen Verlängerungsstudien, die nach 2000 publiziert wurden.
Irrelevante Effekte auf Blutdruck und Frequenz
Alle Arbeiten zeigten einen durch die Stimulanzien induzierten signifikanten Anstieg des Blutdrucks und der Herzfrequenz – klinisch relevant war dieser allerdings nicht, kommentierte Privatdozent Dr. Nikolaus Haas vom Herz- und Diabeteszentrum Nordrhein-Westfalen in Bad Oeynhausen.
Auf die korrigierte QT-Zeit (QTc) hatten wahrscheinlich weder Methylphenidat in…
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.
Anzeige