Wohlhabende Trinker

Autor: Sy

Besonders die Jugendlichen aus wohlhabenden Verhältnissen greifen verstärkt zur Flasche: Jeder Fünfte von ihnen bezeichnet sich selbst als regelmäßigen Trinker. Eine britische Studie befragte 2500 Teenager.

Menschen aus ärmlichen Verhältnissen verfallen öfter dem Alkohol als andere, denkt man. Auf der britischen Insel darf man dieses Vorurteil spätestens seit den Eskapaden von Prinz Harry als überholt betrachten. Das bewies jetzt auch eine Studie des Instituts Mori. Demnach ist regelmäßiger Alkoholkonsum unter weißen Jugendlichen mit zwei berufstätigen Eltern am verbreitetsten. Auch insgesamt wurde in den reichen Stadtvierteln deutlich öfter feuchtfröhlich gefeiert. Ob dies nur am hohen Preis für alkoholische Getränke liegt, gaben die Auftraggeber der Studie in der Zeitschrift „Young People Now“ allerdings nicht an.

Die Studie zeigt neben dem allgemein stark gesteigerten Durst der Schüler, dass…

Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.

Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.