Schluckbeschwerden Woran muss man denken?

Autor: V. Seifert

Der 71-jährige sehr schlanke Patient leidet seit einigen Monaten unter Schluckbeschwerden sowie Brustschmerzen, die allmählich schlimmer geworden sind. Gelegentlich tritt auch Atemnot im Rahmen eines schmerzhaften Hustens auf. Innerhalb eines Jahres hat er 1 kg abgenommen. Sind die Beschwerden kardialen oder pulmonalen Ursprungs oder steckt ein Prozess an Speiseröhre bzw. Magen dahinter? Wonach sollte man suchen?

Bei der körperlichen Untersuchung waren Epigastrium und die Region unterhalb der Rippenbögen deutlich druckdolent. Über beiden basalen Lungenabschnitten ließen sich verschärfte Atemgeräusche sowie feine Rasselgeräusche auskultieren. Das EKG zeigte einen bereits bekannten AV-Block I. Grades ohne Ischämiezeichen. In der Röntgen-Thoraxaufnahme stellten sich eine Verbreiterung der Pleura­ösophageallinie paravertebral rechts sowie perihiläre Transparenzminderungen dar. Letztere könnten auf eine Fibrose oder abgelaufene Aspirationspneumonien hindeuten, schreiben Dr. med. Michael Hochuli und Kollegen vom Universitätsspital Zürich in der Zeitschrift Praxis [1]. Frische Infiltrate waren nicht zu…

Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.

Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.