Studie zur Naturmedizin Wunsch nach Ganzheitlichkeit

Autor: C.-V. Schwörer

Der Trend zur Naturheilkunde hält unvermindert an. Was erwarten Patienten von der Naturmedizin? Dieser Frage ging eine Studie nach, in der Patienten in einem zweistündigen Interview befragt wurden. Wie Ärzte und Apotheker zu diesem Thema stehen, wurde im zweiten Teil der Studie erhoben.

Im ersten Teil der Studie wurden 50 Patienten im Alter von 20 bis 65 Jahren interviewt, die eine Affinität zur Naturmedizin hatten. Es zeigte sich, dass „Naturmedizin“ einen Oberbegriff darstellt, unter dem sich unter anderem Hausrezepte, Massagen, Chiropraktik, Methoden aus anderen Ländern wie Akupunktur, pflanzliche Mittel und Homöopathie subsumieren lassen.

Laut Studienleiter Stephan Grünewald, Köln, können die befragten Patienten sechs Typen zugeordnet werden, deren Erwartungen an die Naturmedizin sich zum Teil erheblich unterscheiden. Gemeinsam ist ihnen, dass sie Naturmedizin nicht im Gegensatz zur Schulmedizin sehen, sondern deren gleichberechtigtes Miteinander wünschen. In der…

Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.

Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.