Demenz Zahl der Erkrankten nimmt weiter zu

Das sind die Kernergebnisse einer aktuellen Studie des Zentralinstituts für die kassenärztliche Versorgung (Zi) und des Instituts für Sozialmedizin, Arbeitsmedizin und Public Health (ISAP) der Medizinischen Fakultät der Universität Leipzig. Die Erkrankungshäufigkeit von leichten kognitiven Störungen (MCI) ist von 2009 bis 2016 von 0,13 % auf 0,42 % gestiegen. Das entspricht einem Zuwachs in der Anzahl behandelter Patienten von 229 % (von 51.000 für 2009 auf 167.000 Patienten für 2016). Trotz der Zunahme in der Behandlungsprävalenz werde MCI nach wie vor zu selten diagnostiziert und dokumentiert, so die Studienautoren. Leichte kognitive Störungen bei Patienten schnell zu diagnostizieren und…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.