Zentrale Therapieempfehlung bei Herzrhythmusstörung (HRS): Stressreduktion

Etwa 24 Patienten pro Woche stellen sich mit HRS bei niedergelassenen Fachärzten für Allgemeinmedizin, Praktischen Ärzten und Internisten in der Praxis vor. Meist sind die Patienten weiblich (60%), über 40 Jahre alt und nach Angaben der Ärzte wegen ihrer Erkrankung in Sorge. Am häufigsten befürchten sie eventuell auftauchende HRS-Komplikationen (57%), wie Herzinfarkt oder Herztod/ Herzversagen. Ein Viertel der Patienten ist auch über die Schwere der Erkrankung beunruhigt und empfindet die Symptome als beängstigend.
Nach Meinung der befragten Ärzte gehen jeweils 76 Prozent aller HRS Fälle auf das Konto von Stress und psychogenen Erkrankungen. Zudem diagnostizierte etwa ein Viertel der…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.