Zielblutdruck bei Diabetes noch nicht ausdiskutiert
Im November 2017 haben verschiedene Fachgesellschaften für Herz-Kreislauf-Erkrankungen in den USA neue Zielwerte für die Einstellung des arteriellen Bluthochdrucks definiert. Hierbei wurde auch der Zielwert für Bluthochdruckbehandlung bei Diabetes von 140/85 mmHg (bisherige Empfehlung der europäischen Hochdruckgesellschaft) auf unter 130/80 mmHg abgesenkt.
In den Empfehlungen der europäischen Hochdruckgesellschaft von 2013 wurde gezielt der Zielblutdruck für Diabetespatienten aufgrund der Ergebnisse der ACCORD-Studie auf 140/85 mmHg angehoben.
Woher rührt der Unterschied?
In der ACCORD-Studie hatte man Patienten mit arteriellem Hypertonus und Diabetes mit Zielblutdruck unter 120 mmHg…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.